Terminansicht
Nach dem Krebs: So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf, Online-Kurs
Die Deutsche Krebsstiftung bietet in Kooperation mit der Bremer Krebsgesellschaft Ende Januar 2021 einen neuen Online-Kurs für Krebsbetroffene an, die nach der Erkrankung wieder arbeiten möchten.
Wer nach Krebstherapie und Reha wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte, hat viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten bestehen im Rahmen des betrieblichen Eingliederungs-managements, wie spricht man über die eigene Erkrankung mit Kolleg*innen und Vorgesetzten? Unsere Expert*innen für Psychoonkologie und Sozialrecht erklären die wichtigsten Punkte im Online-Kurs anhand von Fallbeispielen und beantworten Fragen live oder im Chat.
Der Kurs ist in fünf Module aufgeteilt, die einzeln oder in Kombination buchbar sind:
Modul 1
Arbeitsleben nach einer Krebserkrankung
28. Januar 2021, 17.00 - 18.15 Uhr
Modul 2
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Die Grundlagen
3. Februar 2021, 17.00 - 18.15 Uhr
Modul 3
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Das Gespräch mit dem Arbeitgeber
4. Februar 2021, 17.00 -18.15 Uhr
Modul 4
Umgang mit Kolleg*innen und Vorgesetzten
11. Februar 2021, 17.00 - 18.15 Uhr
Modul 5
Auf der Suche nach einem neuen Job
17. Februar 2021, 17.00 - 18.15 Uhr
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung unter presse@deutsche-krebsstiftung.de wird gebeten. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und ein Headset oder alternativ ein Telefon. Mehr Infos und die detaillierten Lerninhalte finden Sie unter:
www.deutsche-krebsstiftung.de/online_kurs/nach-dem-krebs-so-gelingt-der-wiedereinstieg-in-den-beruf/
Weitere Infos
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Dann kontaktieren Sie bitte:
Dr. Katrin Mugele
c/o Deutsche Krebsstiftung
Tel.: 030 322932960
E-Mail: presse@deutsche-krebsstiftung.de
17:00 - 18:15
