Termine
Virtuell: Komplementäre oder Alternative Medizin
Viele Patienten suchen nach Möglichkeiten, selber etwas zur Therapie beitragen zu können. Die Angebote der komplementären oder alternativen Medizin sind umfangreich und kaum überschaubar. Komplementäre, durch wissenschaftliche Untersuchungen gut geprüfte Verfahren der Naturheilkunde können helfen, Therapien besser zu vertragen und Nebenwirkungen zu vermindern. Sie sind aber nicht der Ersatz für die Medikamente, die der Onkologe gegen Nebenwirkungen gegeben hat, sondern die Ergänzung. Damit sie zur Tumortherapie passen, sollte immer beim Onkologen nachgefragt werden, ob eine Substanz eingenommen werden darf. Gesunde Ernährung und körperliche Aktivität helfen nachweislich, die Verträglichkeit der Tumortherapie zu verbessern.
Nicht hilfreich, sondern teilweise sogar schädlich sind dagegen Methoden der alternativen Medizin. Vorsichtig zu sein gilt es bei Heilversprechen und Methoden, die nicht mit dem Onkologen abgestimmt werden.
Diesem Thema widmet sich die Stiftung Perspektiven in Zusammenarbeit mit dem Hautkrebs-Netzwerk Deutschland.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Internetseite der Veranstaltung.
Wann: 14.07.2025, 16:00 - 17:15 Uhr
Wo: | Virtuelle Veranstaltung |