Mitgliedschaft in der DLH
Der Bundesverband hat ordentliche Mitglieder und fördernde Mitglieder.
Der Bundesverband hat ordentliche Mitglieder und fördernde Mitglieder.
können neben den Gründungsmitgliedern nur die in den verschiedenen Orten und Regionen der Bundesrepublik bestehenden Selbsthilfeorganisationen (Selbsthilfegruppen und Selbsthilfevereinigungen) werden, deren Zweck und Aufgabe denen des Bundesverbandes entsprechen
Aufnahmeantrag DLH:
Aufnahmeantrag Ordentliche Mitglieder - SHG
Mitgliedsbeitrag:
Selbsthilfeinitiative: Pro Mitglied 6,66 Euro (mindestens 66,66 Euro, maximal 333 Euro)
Das Finanzamt Bonn hat die DLH als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar
Ein Verband braucht Mitglieder! Nur mit einer starken Basis ist eine öffentliche Wahrnehmung garantiert und können wir in vielfältiger Weise Einfluss nehmen. Die Unterstützungsmöglichkeiten für die Gruppen bzw. ihre Teilnehmer wachsen mit zunehmender Mitgliederzahl:
Gemeinsam stärker! – Gemeinsam besser!
Eine hohe Mitgliederzahl stärkt die Bedeutung der Selbsthilfe. Die DLH unterstützt ihre Gruppen auf vielfältige Weise, hilft bei der Gründung, beim Aufbau und der Bekanntmachung.
Die DLH macht sich für eine stetige Verbesserung der Angebote stark. Eine Übersicht über die wichtigsten Serviceangebote für DLH-Mitgliedsgruppen ist untenstehend zu finden.
Die DLH bündelt und vertritt die Interessen von Betroffenen in verschiedenen Gremien z.B. zu Behandlungsleitlinien oder Schwerbehinderung. Je mehr Gruppen sie vertritt, desto größer ist der Einfluss!
Gruppenleiter können sich bei speziellen fachlichen und organisatorischen Fragen und zur Vermittlung eines Austausches von Betroffenen an den Patientenbeistand der DLH wenden. Gruppenteilnehmer können ebenfalls auf ihn verwiesen werden. Die DLH arbeitet in der Geschäftsstelle mit einem professionellen Team, das einem ehrenamtlichen Vorstand aus Betroffenen und Angehörigen untersteht.
Übersicht über die wichtigsten Serviceangebote für DLH-Mitgliedsgruppen:
Finanzielle Zuschüsse
Versicherungsschutz
Internet-Dienstleistungen / Mitgliederbereich
Fortbildungsveranstaltungen
Infomaterial
Gruppenarbeit / Formulare
Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit