Termine
Virtuell: Patientenverfügung - was ist zu beachten?
Die meisten Menschen möchten am Ende des Lebens oder in einer Pflegephase die Behandlung weitestgehend selbständig bestimmen können. Aber manchmal ist dies nicht mehr möglich. Um vorzubeugen und sicherzustellen, dass der behandelnde Arzt und die Angehörigen, die Nahestehenden den eigenen Willen umsetzen, bedarf es einer Patientenverfügung. Diese zu schreiben, stellt eine Hürde dar, denn es ist eine Verfügung über Situationen, die man nicht kennt, meist nicht erfahren haben und die einem mit dem Ende des eigenen Lebens konfrontieren.
Diesem Thema widmet sich die Stiftung Perspektiven in Zusammenarbeit mit dem Hautkrebs-Netzwerk Deutschland.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Internetseite der Veranstaltung.
Wann: 21.07.2025, 16:00 - 17:15 Uhr
Wo: | Virtuelle Veranstaltung |