Patientenleitlinie "Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) - Eine Information für Patienten zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge"
Ausgabe:
1. Auflage 2024
Autor:
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) und der Deutschen Krebshilfe (DKH)
Seiten:
180 Seiten
Preis:
kostenlos
Anmerkungen:
Die Patientenleitlinie "Palliativmedizin" zählt zum Leitlinienprogramm Onkologie.
Patienten, die an einem Diffus Großzelligen B-Zell-Lymphom erkrankt sind, haben viele Fragen. Häufig ist es für sie jedoch schwer, die Fachsprache der Ärzte zu verstehen. Ausführliche Informationen in allgemeinverständlicher Form finden sich in der vorliegenden Broschüre. Der Text beruht auf der S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patienten mit einem Diffus Großzelligen B-Zell-Lymphom. Die wissenschaftlich begründeten Empfehlungen für Ärzte zu Diagnostik, Therapie und Nachsorge wurden in der Patientenleitlinie in eine allgemeinverständliche Sprache für Betroffene übersetzt. Dies ist eine der Zielsetzungen des Leitlinienprogramms Onkologie, einer gemeinsamen Initiative der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Stiftung Deutsche Krebshilfe (DKH).
Adresse für Bestellungen:
Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
0228 33 88 9 200
0228 33 88 9 222
info@leukaemie-hilfe.de
http://www.leukaemie-hilfe.de