Ausgabe:
6. Auflage 2021
Autor:
M. Exner, A. Simon und Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe
Seiten:
42 Seiten
Preis:
kostenlos
Anmerkungen:
Broschüre zur Vermeidung übertragbarer Krankheiten bei Patienten mit Abwehrschwäche im häuslichen Umfeld - Informationen für Patienten und Angehörige
Rezension:
Menschen, deren Abwehrsystem durch eine chronische Grunderkrankung oder durch die Verabreichung bestimmter Medikamente geschwächt ist, müssen vor Infektionen, d.h. übertragbaren Krankheiten, besonders geschützt werden. Zu diesen Medikamenten gehören beispielsweise Krebsarzneimittel und Medikamente,
die das Immunsystem unterdrücken. Infektionen, die bei Menschen mit gesundem Abwehrsystem überhaupt nicht vorkommen oder harmlos verlaufen und von selbst abheilen, können für Patienten mit stark geschwächtem Immunsystem – man spricht von „hochgradig immunsupprimiert“ – lebensbedrohliche Konsequenzen haben. Zum Teil treten bei diesen Patienten Symptome auf, die bei Patienten mit gesundem Abwehrsystem nicht bekannt sind. In der Broschüre werden die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz vor übertragbaren Infektionen erläutert. Die Informationen sollen das Gespräch mit den behandelnden Ärzten oder anderen Mitarbeitern des Behandlungsteams unterstützen. Ziel ist, verständliche und praktikable Regeln für die Vermeidung von übertragbaren Infektionen zur Verfügung zu stellen. Wichtigste fachliche Grundlage für die zusammengestellten Hinweise ist die Empfehlung „Anforderungen an die Hygiene bei der medizinischen Versorgung von immunsupprimierten Patienten“ der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI), die 2010 im Bundesgesundheitsblatt erschienen ist.
(Anmerkung: Diese Rezension bezieht sich auf die 1. Auflage, Struktur und Inhalt sind in der Neuauflage unverändert, es wurden lediglich kleine redaktionelle Änderungen vorgenommen.)
Adresse für Bestellungen:
Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
0228 33 88 9 200
0228 33 88 9 222
info@leukaemie-hilfe.de
http://www.leukaemie-hilfe.de