Zum Hauptinhalt springen

Hintergrundinformation „30 Jahre Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe“

Inhalt

Beschreibung

Die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe (DLH e.V.) ist der Bundesverband der Selbsthilfeorganisationen zur Unterstützung von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen. Sie wurde am 27. Mai 1995 gegründet, damals noch unter dem Namen „Deutsche Leukämie-Hilfe“. Zu verdanken ist diese Initiative Mitgliedern bestehender Selbsthilfegruppen aus Berlin, Hildesheim, Münster, Rüsselsheim, Bremerhaven, Tübingen und Wiesbaden. Sie hatten die Notwendigkeit einer besseren Unterstützung und Vernetzung von Blutkrebspatienten erkannt. Im Jahr 2001 wurde der Name in Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe erweitert, um deutlich zu machen, dass sich der Verein um alle Formen von Blutkrebs kümmert.

Unter dem Motto "Information – Gemeinschaft – Interessenvertretung" hat sich die DLH im Laufe der Jahrzehnte zu einem bedeutenden Bestandteil des deutschen Gesundheitswesens entwickelt. 

Ein kurzer Überblick über die Geschichte der DLH kann nebenstehend heruntergeladen werden (PDF).


zurück zur Übersicht

DLH Header
E-MailFacebook

Dateiname

2025_Hintergrund_zu_30_Jahre_DLH.pdf

Dateigröße:
139 KB

Download

Dieser Datensatz wurde bereits 7 Mal heruntergeladen.

Adobe Acrobat Reader downloaden

Auch interessant

Auch interessant Auch interessant Auch interessant Auch interessant

Verwandte Themen

Kontakt

Step