Zum Hauptinhalt springen

Forschungsprojekte

Weiter unten finden Sie Hinweise auf laufende wissenschaftliche Forschungsprojekte mit Teilnahmemöglichkeit für Betroffene

Klinische Studien zur Prüfung von Arzneimitteln auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit werden hier nur in Einzelfällen vorgestellt. Wenn Sie an einer solchen klinischen Studie teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die DLH-Geschäftsstelle. Weiterführende Informationen finden Sie auch auf folgenden Seiten:

www.lymphome.de/studien

www.german-lymphoma-alliance.de/Studien.html

www.myelom.org/studien

www.drks.de


Geschlechtsspezifische Unterschiede ausgewählter Wirkstoffe der Tumortherapie (SETT-AID Projekt)

Inhalt

Beschreibung

Der medizinische Fortschritt in der Tumortherapie schreitet schnell voran. Gleichzeitig ist bekannt, dass sich die Verträglichkeit und Wirksamkeit von Therapien zwischen Männern und Frauen unterscheiden. Bis heute gibt es nur wenige Informationen zu diesen geschlechtsspezifischen Unterschieden. Vor diesem Hintergrund untersucht die Universität Witten / Herdecke in dem Forschungsprojekt SETT-AID anhand bereits veröffentlichter Forschungsergebnisse die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der CAR-T-Zell-Therapie und und der Therapie mit bispezifischen Antikörpern als in der Tumortherapie eingesetzte Wirkstoffgruppen.

Im Rahmen dieses Projektes sind Patientinnen und Patienten zur aktiven Teilnahme an einem oder zwei Workshops - vor Ort in Wuppertal oder im Internet - eingeladen, in denen patientenrelevante Gesichtspunkte besprochen werden. 

Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich im Studienflyer.
 


zurück zur Übersicht

DLH Header
E-MailFacebook

Dateiname

Einladung__Workshop_SETT_AID.pdf

Dateigröße:
1 MB

Download

Dieser Datensatz wurde bereits 10 Mal heruntergeladen.

Adobe Acrobat Reader downloaden

Auch interessant

Auch interessant Auch interessant Auch interessant Auch interessant

Verwandte Themen

Kontakt

Step