Multiples Myelom - Smoldering Myeloma
Inhalt
Beschreibung
2020
Professor Dr. Hartmut Goldschmidt und Dr. Annemarie Angerer, Sektion Multiples Myelom, Med. Klinik V, Universitätsklinikum Heidelberg und Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg, Kontakt: annemarie.angerer@med.uni-heidelberg.de
Das Multiple Myelom ist eine Erkrankung, welche durch die Vermehrung von bösartigen (malignen)
Plasmazellen gekennzeichnet ist. Die meisten Patienten mit Multiplem Myelom (rund 80%) sind
symptomatisch, d.h. sie haben bestimmte Krankheitszeichen, wie Knochenschmerzen, Blutarmut,
Nierenfunktionsverschlechterung, gehäufte Infektionen und/oder Kalziumerhöhung im Blut
(letztere bedingt durch den Knochenabbau).

Dateiname
dlh_infoblatt_MMSmoldering2020.pdf
Dateigröße:
151 KB
Dieser Datensatz wurde bereits 5 Mal heruntergeladen.
Adobe Acrobat Reader downloaden