Multiples Myelom - Nierenfunktionsstörungen
Inhalt
Beschreibung
Bei einem relevanten Anteil von Myelom-Patienten ist das akute Nierenversagen das führende klinische Symptom, das zur Diagnosestellung führt. Bis zu 5-10% der Patienten sind bei Erstdiagnose dialysepflichtig.
Die leichtkettenbedingte Nierenfunktionsstörung (sog. „Cast-Nephropathie“) ist die häufigste Ursache der Nierenfunktionsstörung beim Multiplen Myelom. Weitere Faktoren, wie erhöhtes Kalzium im Blut (Hyperkalzämie), Austrocknung, Ablagerung von Leichtketten in den Glomerula, Kontrastmittel und antientzündliche Medikamente, können darüber hinaus die Nierenfunktionsstörung verstärken.
  
						    		
						    Dateiname
DLH_infoblatt_nierenfunktionsstoerungen-Weisel-2024.pdf
							    	Dateigröße:
							    	196 KB
						    	
Dieser Datensatz wurde bereits 294 Mal heruntergeladen.
Adobe Acrobat Reader downloaden


