Marginalzonen Lymphome
Inhalt
Beschreibung
Autor: Prof. Dr. Andreas Viardot, 2019
Maligne Lymphome sind bösartige Erkrankungen des Lymphsystems. Grob unterteilt werden die malignen Lymphome in Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphome („Non“ = „Nicht“). Marginalzonen-Lymphome gehören zu den Non-HodgkinLymphomen und machen etwa 7% aller Lymphome aus.
Die Ursprungszelle beim MarginalzonenLymphom ist ein B-Lymphozyt. Lymphozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen. Sie können sich im Blut, in den Lymphbahnen und im Knochenmark frei bewegen. Sie spüren Bakterien oder andere Krankheitserreger - ggf. auch Krebszellen – auf. Dann werden sie aktiv und beginnen sich zu vermehren. Die Zellen durchlaufen einen Entwicklungsprozess, der in der Regel in den Lymphknoten stattfindet. Die dabei entstehenden Plasmazellen bilden Antikörper, die die Krankheitserreger bekämpfen.

Dateiname
dlh_infoblatt_Marginalzonen-Lymphom2019.pdf
Dateigröße:
298 KB
Dieser Datensatz wurde bereits 234 Mal heruntergeladen.
Adobe Acrobat Reader downloaden