Zum Hauptinhalt springen

Termine

Präsenz: Was ist wichtig für meine Patientenverfügung? Fragen und Antworten

Spätestens bei einer ernsten Diagnose sind wir alle mit der Notwendigkeit einer Patientenverfügung konfrontiert. Das ist spät und hoffentlich nicht zu spät. Die Patientenverfügung gibt den behandelnden Ärzten klare Anweisungen zu unserem Patientenwillen, erleichtert aber auch Angehörigen und Betreuung die
Durchsetzung unseres Patientenwillens. Deshalb ist es wichtig, sich so früh, wie möglich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Doch auch, wer vor Jahren bereits eine Patientenverfügung erstellt hat, sollte deren Inhalt regelmäßig überprüfen und seine dort hinterlegten Anweisungen seiner aktuellen Situation - und vor allem auch den neuen Möglichkeiten des medizinischen Fortschritts anpassen. Nicht alles, was vor 20 Jahren richtig war, ist es noch heute. Und etwa die Anweisung „ich wünsche keine lebensverlängernden Maßnahmen“ kann den behandelnden Arzt durchaus zu Handlungen zwingen, die - heute - ganz und gar nicht im Sinne des Patienten sind, der damals so verfügt hat. Welche Fallstricke, aber auch Chancen in Formulierungen von Patientenverfügungen liegen, dazu erhalten wir aufgrund unserer gestellten Fragen im Gespräch mit Frau Dr. Jung Antworten aus der Praxis, in der sie als Amtsärztin und Palliativmedizinerin täglich mit diesen Themen konfrontiert ist. Die Gesprächsrunde am 09. Juli ist bewusst nicht als Vortrag angelegt, um an den konkreten Fragen aus der Gruppe praxisnahe Antworten zu erhalten.
 

Wann: 09.07.2025, 18:30 - 20:00 Uhr

Wo:  Kassel - Selbsthilfezentrum KISS der Stadt Kassel
Treppenstraße 4
34117 Kassel

Auch interessant

Auch interessant Auch interessant Auch interessant Auch interessant

Kontakt

Step