Zum Hauptinhalt springen

Rezension: Krebs meistern - Jenseits von richtig und falsch - Dein Wegweiser zu Mut, Selbstvertrauen und Heilkraft

Titelbild des Buches "Abkürzungslexikon medizinischer Begriffe (einschließlich Randgebiete)"

Mit einer Krebserkrankung sind stets viele Gefühle verbunden, zu denen Stress, Angst, Wut, Ohnmacht und Verzweiflung zählen. Diese Gefühle kennt auch Dr. Achim Zinggrebe, der als Mediziner an einem Lymphom erkrankt und umgehend mit einer Therapie beginnen muss, da er die ersten Symptome ignoriert und somit die watch & wait-Phase hat verstreichen lassen. Trotz seiner vorherigen Tätigkeit als Arzt im Krankenhaus und Verfechter der Schulmedizin wird er zunächst zu einem einfachen und kleinen Patienten, der sich in die schulmedizinische Therapie ergibt. Jedoch löst die Krebserkrankung eine grundsätzliche Neubewertung seines Lebens aus. Er öffnet sich dem generalistischen Ansatz und lernt, Genesung und Gesundheit als ständige Weiterentwicklung von Körper, Geist und Seele zu verstehen. Zudem baut er eine „innere Rüstung“ auf, um besser mit den Anforderungen der Therapie umgehen zu können.

Achim Zinggrebes eigener Weg aus dem Lymphom beinhaltet neben der schulmedizinischen Therapie verschiedene Ansätze der Alternativmedizin, Körpertherapien, Mentaltraining, Meditation und Energiearbeit. Angesprochen im Buch werden insbesondere folgende mentale Ansätze: psychoonkologische Ansätze, Energietherapien, Meditation, Atemtraining, Mentaltraining, Visualisierung, Aufdecken und Bearbeiten von Glaubenssätzen, Nutzung von Affirmationen, Nutzung des Realitätsprinzips und die Nutzung des Power Moves. Diese Ansätze gilt es, sinnvoll in den Alltag zu integrieren und ein Team zusammenzustellen, das dem Erkrankten bei medizinischen und mentalen Fragen beisteht. 

Unterstützung für den Körper findet Achim Zinggrebe in verschiedenen komplementärmedizinischen Ansätzen. So nutzt er Vitamin D und Polyphenole, optimiert seine Ernährung und nutzt die körperliche Bewegung. Sanfte Körpertherapien wie die Osteopathie und Craniosacral-Therapie und spirituelle Begleitung hat er ebenfalls als hilfreich empfunden. Ebenfalls können Selbsthilfegruppen Unterstützung bieten.

Das Buch „Krebs meistern - Jenseits von richtig und falsch - Dein Wegweiser zu Mut, Selbstvertrauen und Heilkraft“ wurde als Wegbegleiter für an Krebs erkrankte Menschen geschrieben und fokussiert nicht auf eine spezifische Erkrankung. Mit diesem Buch möchte Achim Zinggrebe die Erkrankten begleiten und ihnen eine Kombination an Möglichkeiten aufzeigen, die sie innerlich und äußerlich stärken und letztendlich zu einem gesunden, kraftvollen und sinnvollen Leben führen können.

Ein interessantes Buch! Es zeigt auf, dass mentale Ansätze als begleitende Maßnahmen bei einer Krebstherapie hilfreich sein können – ein Ansatz, der von den meisten Krebspatienten kaum wahrgenommen wird.

Rezensentin: Dr. Birgit Grohs, Patientenbeistand, DLH

Dr. med. Achim Zinggrebe, 1. Auflage 2024, 332 Seiten, ISBN 978-3-9826111-1-2, gebundenes Buch: 24,90 Euro, Taschenbuch: 19,90 Euro, E-Book: 14,90 Euro (conciliaro Verlag, München) 

Auch interessant

Auch interessant Auch interessant Auch interessant Auch interessant

Kontakt

Step