Viele Krebspatienten leiden während oder nach einer Chemotherapie an erheblichen Konzentrations- und Gedächtnisproblemen. Diese - etwas salopp - auch als „Chemohirn“ bezeichneten geistigen Defizite machen es oft schwer, den Alltag zu bewältigen. Häufig lassen die Symptome im Laufe eines Jahres wieder nach, sie können aber auch länger anhalten. Wie gehen Betroffene am besten damit um? Was können sie tun, um ihr Erinnerungsvermögen und ihre Konzentration zu verbessern? Erläuterungen und hilfreiche Tipps finden Interessierte in dem nun in einer aktualisierten Neuauflage erhältlichen Patientenratgeber. Er kann kostenfrei in unserer Infothek angefordert werden.
Download der PDF-Datei.



