Zum Hauptinhalt springen

Neuer Podcast zur Chronischen Lymphatische Leukämie (CLL)!

Bei der Chronischen Lymphatischen Leukämie (CLL) haben die oralen BTK- und BCL2-Inhibition die früher übliche Immunchemotherapie praktisch vollständig aus der Routine verdrängt. Zwei Konzepte stehen sich gegenüber: die zeitlich begrenzte Therapie mit dem Ziel einer tiefen und langanhalten Remission und die Dauertherapie mit dem Ziel einer minimalen Intervention mit langfristiger Krankheitskontrolle. Für beide Optionen gibt es Für und Wider. Wie im klinischen Alltag entschieden werden sollte und wie der Stellenwert der zur Verfügung stehenden Substanzen zu bewerten ist, ist Gegenstand des Podcasts "Monotherapie oder Kombinationstherapie der CLL: Was für wen?" des Kompetenznetzes Maligne Lymphome mit Professor Dr. Barbara Eichhorst, Oberärztin an der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln und Leiterin der Deutschen CLL Studiengruppe (DCLLSG).

Dieser Podcast ist für alle CLL-Patienten von Interesse! Die DLH wünscht viele neue Informationen!
 

Auch interessant

Auch interessant Auch interessant Auch interessant Auch interessant

Kontakt

Step