Zum Hauptinhalt springen

Neuauflage der Broschüre "Maligne Lymphome - Diagnose, Behandlungsmethoden, Häufige Fragen"

Die Diagnose eines Lymphoms ist für Betroffene und ihre Familien zunächst ein tiefer Einschnitt. Mit ihr kommen viele Fragen, Sorgen und Unsicherheiten – aber auch Hoffnung, neue Perspektiven und die Möglichkeit einer erfolgreichen Behandlung.

Dank neuer Forschungsergebnisse und darauf basierender Entwicklung neuer Behandlungsverfahren steht heute eine Vielzahl moderner Therapien zur Verfügung. Dazu zählen zielgerichtete Therapien, innovative Antikörperbehandlungen, immunmodulierende Substanzen sowie – bei bestimmten Lymphomtypen – CART-Zelltherapien, die das körpereigene Immunsystem gezielt im Kampf gegen Krebszellen unterstützen. Diese neuen Ansätze ermöglichen in vielen Fällen eine individuell zugeschnittene, wirksame und oft besser verträgliche Behandlung.

Diese Broschüre hilft, einen besseren Überblick über die Erkrankung, ihre unterschiedlichen Formen und die modernen Therapiemöglichkeiten zu gewinnen. Sie richtet sich an Menschen, die selbst betroffen sind, ebenso wie an Angehörige und andere Begleitende. Gut informiert zu sein kann helfen, Entscheidungen gemeinsam mit dem ärztlichen Team bewusst zu treffen.

Am Schluss dieser Broschüre werden sehr oft gestellte Fragen zur Krankheit und zum Umgang damit übersichtlich und verständlich dargestellt. Für weitere Fragen und Probleme neben den behandelnden Ärztinnen und Ärzten auch die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe (DLH) e.V. sowie das Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. mit Rat und Tat zur Seite.

Die DLH hofft, dass die Broschüre "Maligne Lymphome - Diagnose, Behandlungsmethoden, Häufige Fragen" neue Informationen für Sie bereithält!

Auch interessant

Auch interessant Auch interessant Auch interessant Auch interessant

Kontakt

Step