Jährlich erkranken etwa 1.200 Menschen in Deutschland neu an einer Chronischen Myeloischen Leukämie (CML) Das entspricht ungefähr 12% aller Leukämien bei Erwachsenen. Für die Betroffenen ist diese Diagnose in der Regel mit einem Schock verbunden. Doch schon sehr bald beginnt die Suche nach Antworten zu den Fragen:
- Wie wird die Erkrankung mein weiteres Leben beeinflussen?
- Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
- Wo gibt es Experten für meine Erkrankung?
Vor diesem Hintergrund wurde der Ratgeber "Chronische Myeloische Leukämie - Ratgeber für Patienten", der von der Deutschen Leukämie- & Lymphom-Hilfe (DLH) in Kooperation mit der Deutschen CML-Studiengruppe erstellt worden ist, neu aufgelegt. Der Ratgeber soll dazu beitragen, den Patienten und ihren Angehörigen grundlegende Informationen über die CML, ihre Diagnostik und Therapiemöglichkeiten zu vermitteln.
Der Ratgeber "Chronische Myeloische Leukämie - Ratgeber für Patienten" findet sich in der Infothek auf der DLH-Internetseite unter "Informationsbroschüren".