Die Broschüre "Sexualität nach Knochenmark- und Stammzelltransplantation", erarbeitet von der Deutschen Arbeitsgruppe zur Pflege von KMT-Patienten, gibt es jetzt in einer Neuauflage. Sie kann kostenfrei in der Infothek heruntergeladen oder als Druckexemplar bestellt werden.
Mit dem Ratgeber wollen wir Menschen, die eine Knochenmark- oder Stammzelltransplantation hinter sich gebracht haben, über mögliche Auswirkungen auf ihre Sexualität informieren und gleichzeitig Mut machen, in der Partnerschaft und/oder mit dem Arzt offen darüber zu sprechen.
Hier geht es direkt zur Webversion der Broschüre (PDF).