25.01.2021
Textbeiträge: KMT/SZT
Titel | Letzte Änderung | |
---|---|---|
INFO-Blatt: Spätfolgen nach allogener Stammzelltransplantation | 23.04.2018 | [mehr][herunterladen] |
Textbeitrag "Nachsorge und Langzeitkomplikationen nach Transplantation mit allogenen hämatopoetischen Stammzellen" (PD Dr. Mark Ringhoffer, Karlsruhe und Prof. Dr. Jürgen Finke, Freiburg). DLH-Kongress Karlsruhe-Ettlingen 2010 | 21.06.2010 | [mehr][herunterladen] |
Textbeitrag "Langzeitfolgen nach allogener Stammzelltransplantation aus psychosozialer Sicht" (Dipl. Psych. Markus Birmele, Freiburg). DLH-Kongress Karlsruhe-Ettlingen 2010 | 21.06.2010 | [mehr][herunterladen] |
Textbeitrag "Rehabilitation nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation (HSCT)" (Dr. med. Dipl. psych. Andreas Mumm, Freiburg). DLH-Kongress Berlin 2009 | 21.06.2010 | [mehr][herunterladen] |
Stammzellgewinnung - muss ein Spender immer hunderprozentig passen? (Dr. Hien Tran). DLH-Kongressvortrag Heidelberg 2007 | 24.06.2009 | [mehr][herunterladen] |
Langzeitfolgen nach allogener Stammzelltransplantation (Dr. Karin Kolbe). DLH-Kongressvortrag Heidelberg 2007 | 24.06.2009 | [mehr][herunterladen] |
Präsentation "Stammzelltransplantation bei Patienten über 60 Jahren" (Prof. Dr. Peter Dreger, Heidelberg). DLH-Kongress Heidelberg 2007 | 24.06.2009 | [mehr][herunterladen] |
