Ausgabe:
2. Auflage 2015
Autor:
Prof. Dr. Michael Pfreundschuh (Hrsg.)
Verlag:
UNI-MED Verlag AG
Bremen
Seiten:
145 Seiten
Preis:
39,80 Euro
Anmerkungen:
Nur in elektronischer Form erhältlich.
Rezension:
Nach 10 Jahren ist nun die 2. aktualisierte Auflage dieses Fachbuches erschienen. In dem vorliegenden Band geben die Autoren eine Übersicht über die rasante Entwicklung der Therapie der aggressiven B-Zell-Lymphome. Durch eine einheitliche Erarbeitung einer Lymphomklassifikation, die Therapeuten weltweit mit einer gemeinsamen Sprache ausgestattet hat, war eine bessere Vergleichbarkeit von Studien bzw. die Durchführung großer internationaler Studien möglich geworden. Angelehnt an die übersichtliche Gliederung der Erstauflage, aber erweitert durch Abschnitte zu neusten Entwicklungen, z.B. bei Genetik, Pathologie, prognostischen Faktoren, Primärtherapie, Rückfalltherapie und ergänzt durch ein neues Kapitel zu peripheren T-Zell-Lymphomen erhält man einen kompetenten Überblick über die aktuellen Therapieoptionen.
Es werden Studienergebnisse diskutiert, Empfehlungen für ein therapeutisches Vorgehen außerhalb von Studien gegeben, Überlegungen angestellt, wie man Therapieresistenzen überwinden und Rückfälle vermeiden könnte. Auch auf die Behandlung älterer Patienten wird ausführlich eingegangen. Die letzten beiden Kapitel zu „Komplementäre Therapie“ und „Ernährung und Lifestyle“ bieten dem behandelnden Arzt die Möglichkeit, Patientenfragen zu diesen Themen ernst zu nehmen und Stellung zu beziehen. Insgesamt handelt es sich um ein sehr interessantes Fachbuch, das das aktuelle, mittlerweile schon sehr komplexe Wissen zu diesen speziellen Lymphomen zusammenfasst.
Rezensent(in):
Dr. med. Inge Nauels, DLH-Patientenbeistand
Adresse für Bestellungen:
über Buchhandel bestellen