Literaturliste

Hier finden Sie unser gesamtes Angebot aus dem Bereich Literatur

Berührungen. Tipps und Hilfestellungen aus der japanischen Heilkunst JIN SHIN JYUTSU

Ausgabe:
1. Auflage

Autor:
Anne-Heike Maretzke

Verlag:
Verlag Die Amazone
Wachtberg

Seiten:
76

Preis:
9,90 Euro

ISBN:
.978-3-74940 404-9

Rezension:

In der Einführung schreibt die Autorin: „Bekanntlich ist
nicht alles für jeden gut. Ich biete in diesem Buch gern
meine persönlichen Erfahrungen an, wohl wissend, dass
jeder Mensch seine ganz eigenen Wege aus einer Lebenskrise
finden muss. Wer jedoch Freude daran hat,
neue Dinge auszuprobieren und sich einlassen möchte
auf die folgenden Tipps und Tricks, kann sich nach Lust
und Laune reichlich bedienen.“ Diese tolerante Haltung
ist ein Charakteristikum des Buches und lädt auch denjenigen
zum Lesen ein, der bisher keinen Bezug zu Methoden
fernöstlicher Heilkunst hatte.
Es handelt sich hier nicht um ein Lehrbuch über Jin Shin
Jyutsu, sondern um ein sehr persönliches Buch, in dem
die Autorin erfrischend offen und undramatisch eigene
Krisensituationen als Krebserkrankte beschreibt, die anderen
Gleichbetroffenen sicher sehr bekannt vorkommen
werden. Jedem Kapitel ist eine Berührungssequenz,
die gut verständlich in Wort und Bild erklärt wird, zugeordnet,
und diese gilt es letztendlich auszuprobieren!
Vieles kann man alleine durchführen, bei anderen Übungen
braucht man einen Partner.
„…Berührungen sind Bestandteil gesunder, zwischenmenschlicher
Beziehungen…“ Wir kennen alle z.B. die
Umarmung zur Begrüßung, das „Händchen halten“ bei
Verliebten, das beruhigende Streicheln eines weinenden
Kindes…. Warum also sollten die im Buch vorgeschlagenen
„Berührungen“ nicht positive Auswirkungen haben?
Der Leser ist eingeladen, auszuprobieren, ob er etwas
„Berührendes“ findet, das ihm gut tut. Und wenn das
nicht der Fall sein sollte, was spezielle Berührungssequenzen
aus dem Jin Shin Jyutsu anbetrifft, so wird er
auf jeden Fall berührt sein vom beeindruckenden Umgang
der Autorin mit den verschiedenen schwierigen
Situationen, die sich aus ihrer eigenen Erkrankung ergeben.

Rezensent(in):
Dr. Inge Nauels, DLH-Patientenbeistand

Adresse für Bestellungen:
über Buchhandel bestellen


zurück zur Übersicht

E-MailFacebook

Auch interessant

Auch interessant Auch interessant Auch interessant Auch interessant

Kontakt

Step

Text