Komplementäre Behandlungsmethoden und Ernährung
Inhalt
Beschreibung
Überarbeitete Version des Vortrags „Komplementäre Behandlungsmethoden und Ernährung“ auf dem DLH-Patienten-Kongress, 8./9. Juni 2013 in Chemnitz. Referent: Dr. Markus Horneber
Der Begriff „Komplementäre Behandlungsmethoden“ löst recht unterschiedliche Assoziationen aus. Es ist kein geschützter Begriff, und es wird recht Unterschiedliches darunter verstanden.
Im Kompetenznetz KOKON, von dem noch berichtet wird, sind komplementärmedizinische Behandlungen solche, die begleitend zur konventionellen Therapie angewendet werden, mit dem Ziel, Symptome besser zu kontrollieren, Beschwerden zu mindern und Lebensqualität zu verbessern. Die Vielfalt der Behandlungen, die in diesem Bereich angeboten werden, ist sehr groß. Sie reicht von Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen über diätetische Empfehlungen, pflanzliche Heilmittel, psychologische Verfahren bis hin zu Behandlungsverfahren
anderer Länder und Kontinente.

Dateiname
dlh_infoblatt_komplementaere_behandlungsmethoden_ernaehrung.pdf
Dateigröße:
260 KB
Dieser Datensatz wurde bereits 0 Mal heruntergeladen.
Adobe Acrobat Reader downloaden